Um eine JS-Datei zu verlinken, verwenden wir das script-Tag und geben ihm als Quelle einfach den Namen unserer Datei an.
Diesen Tag fügen Sie nach allen anderen Dateiimporten in den head ein, d. h. direkt vor dem Schließen des </head>-Tags. Sie können diese Datei auch ganz unten in Ihrem Dokument laden, d. h. direkt vor dem Schließen des body-Tags.
Der Grund, warum wir die JS zuletzt importieren, ist, dass das DOM, also das gesamte HTML-Dokument, geladen werden soll, bevor wir das Javascript implementieren. Wenn man das Laden nicht abwartet, könnte man Javascript-Aktionen auf HTML-Elemente ausführen, die noch nicht geladen sind, was zu Fehlern führen kann.
<head>
// alle Metadaten
// alle CSS-Dateien und andere Dateien, die importiert werden sollen
<script src="pfad/zu/dem/script.js"></script>
</head>
oder unten auf der Seite, /!\ es ist entweder das eine oder das andere, man sollte nicht zweimal die gleiche Datei importieren.
<body>
// alle Inhalte des Dokuments
<script src="pfad/zu/dem/script.js"></script>
</body>