• 1. Einführung
    • Die Werkzeuge des Entwicklers
  • 2. HTML
    • Syntax
      • Inline- oder Block-Tag?
      • Die nützlichsten Tags
      • Tags mit Attributen
    • Une page html
      • Die Namensgebung in WEB
      • Eine HTML-Datei erstellen
      • Grundlegende Struktur
  • 3. CSS
    • Die Syntax
      • Die Units
      • Die Selektoren
    • Une feuille css
      • CSS-Dokument erstellen
      • CSS binden
    • Positionen
    • Flexbox
    • Grid
    • Responsive (Media queries)
  • 4. JS
    • Der Syntax
      • Variablen
    • Ein JS-File
    • Übungen
  • 5. CMS
    • Einführung zu CMS
    • Installation de XAMPP (serveur local)
    • Joomla
      • Architektur
      • Das Thema Kind
      • Die Module
      • Die Menüs
      • Custom fields
      • Sprachliche Überschneidungen
      • Tips&tricks
    • Wordpress
      • Initiation d'un wordpress
      • Le thème enfant
  • 6. SEO
    • Warum Semantik?
  • 7. Mise en ligne
  • 8. UI / UX Design
    • Figma
      • Comprendre l'interface
      • Les pages et les calques
      • Raccourci clavier
    • Introduction
      • Les outils et aides de créations
      • Déroulement type d'un projet
Contact & horaire
  • fr
  • de

Architektur

Template der Website

Das Template der Website bezieht sich auf das Frontend, d. h. alles, was für den Benutzer sichtbar ist. Auf dieser Oberfläche werden die Artikel und der gesamte Inhalt der Website angeordnet. Das von Joomla bereitgestellte Basis-Template oder -Thema ist Cassiopeia joomla_cassopeia

Quellen & nützliche Links:
Artikel zum Thema

Der Admin der Seite

Der Seitenadministrator bezieht sich auf das Backend, also auf die Inhalts- und Datenverwaltung. Diese Schnittstelle ist für den Benutzer nicht sichtbar joomla_admin

Die Artikel

Ein Artikel ist jede schriftliche Information, die Sie auf Ihrer Website angezeigt haben möchten. Artikel ermöglichen es Ihnen, den Hauptinhalt der Website einzufügen. Artikel werden von der Joomla-Komponente com_content verwaltet.

Weitere Details zu Artikeln >

Quellen & nützliche Links:
  • Ausführlicher Post zu den Joomla-Artikeln
  • Doc Joomla - Artikel
  • Support Joomla - Artikel

Die Kategorien

Die Organisation des Inhalts der Website. Mithilfe der Kategorien können Sie jeden Ihrer Artikel organisieren. Nehmen wir als Beispiel einen Zoo: Sie werden ein Sammelsurium von Artikeln für jede Tierrasse haben, z. B. Paviane, Gorillas, Anakodas, Boas, etc. Um all diese Informationen zu verwalten und Ihnen zu helfen, sich zurechtzufinden, erstellen wir die folgende Struktur:

  • Kategorien nach Tiertyp
  • Unterkategorien nach Tierarten
  • Artikel nach Tierrasse

Weitere Details zu den Kategorien >

joomla-kategorie

Das Menü / die Menüs

Ein Basismenü wird von Joomla automatisch erstellt und als Hauptmenü bezeichnet. Sie können es entweder beibehalten und an Ihre Bedürfnisse anpassen oder es löschen und von vorne beginnen.

**Jeder Menüeintrag = eine neu erstellte Seite

Wenn ich einen Eintrag Startseite erstelle, werde ich im Frontend einen Eintrag Startseite in meinem Menü finden und dieser wird mir automatisch die Startseite erstellen. Für jede Seite wählen wir einen Seitentyp und der Seitentyp definiert welche Daten und welches Layout die Seite erben wird.

Weitere Details zu Menüs >

cassiopeia-menu-principal

Quellen & nützliche Links:
  • Doc Joomla - Artikel
  • Support Joomla - Artikel

Hier findest du einige sehr gute Artikel, die Joomla erklären :)

Inhaltsverzeichnis

  • Template der Website
  • Der Admin der Seite
  • Die Artikel
  • Die Kategorien
  • Das Menü / die Menüs