• 1. Einführung
    • Die Werkzeuge des Entwicklers
  • 2. HTML
    • Syntax
      • Inline- oder Block-Tag?
      • Die nützlichsten Tags
      • Tags mit Attributen
    • Une page html
      • Die Namensgebung in WEB
      • Eine HTML-Datei erstellen
      • Grundlegende Struktur
  • 3. CSS
    • Die Syntax
      • Die Units
      • Die Selektoren
    • Une feuille css
      • CSS-Dokument erstellen
      • CSS binden
    • Positionen
    • Flexbox
    • Grid
    • Responsive (Media queries)
  • 4. JS
    • Der Syntax
      • Variablen
    • Ein JS-File
    • Übungen
  • 5. CMS
    • Einführung zu CMS
    • Installation de XAMPP (serveur local)
    • Joomla
      • Architektur
      • Das Thema Kind
      • Die Module
      • Die Menüs
      • Custom fields
      • Sprachliche Überschneidungen
      • Tips&tricks
    • Wordpress
      • Initiation d'un wordpress
      • Le thème enfant
  • 6. SEO
    • Warum Semantik?
  • 7. Mise en ligne
  • 8. UI / UX Design
    • Figma
      • Comprendre l'interface
      • Les pages et les calques
      • Raccourci clavier
    • Introduction
      • Les outils et aides de créations
      • Déroulement type d'un projet
Contact & horaire
  • fr
  • de

Flexbox

Flexbox ist eine Layouttechnik in CSS, mit der Sie flexible und reaktionsschnelle Layouts erstellen können. Die Hauptidee hinter Flexbox besteht darin, einen Container (Parent) zu erstellen, der seine Kinder (Elemente im Inneren) in Zeilen oder Spalten anordnet und deren Größe automatisch anpasst, um den verfügbaren Platz gleichmäßig auszufüllen.

Flex-Container (Parent)

Stellen Sie sich den Flex-Container wie ein Tablett vor, auf dem Sie Objekte platzieren. Es ist das Elternteil, das steuert, wie die Objekte darin angeordnet werden. Um die Flexbox-Funktionalität für einen Container zu aktivieren, müssen Sie ihm die Eigenschaft display: flex; zuweisen. Mit dieser Option wird den Kindern mitgeteilt, dass sie die Flexbox-Regeln befolgen müssen.

Die Achsen

Flexbox arbeitet mit zwei Achsen: der Hauptachse (main axis) und der Querachse (cross axis).

Die Hauptachse kann horizontal (von links nach rechts) oder vertikal (von oben nach unten) verlaufen, während die Querachse senkrecht zur Hauptachse steht. Hier ein Beispiel, wenn die Hauptachse horizontal ist : flexbox-axes

Elemente ausrichten

Mit Eigenschaften wie justify-content für die Hauptachse und align-items für die Querachse können Sie steuern, wie die Elemente im Container verteilt werden. Sie können die verschiedenen Werte dieser Eigenschaften hier testen: Interactive flexbox guide

Abstand zwischen den Elementen

Die Eigenschaft gap kann verwendet werden, um den Abstand zwischen den Elementen einzustellen. flexbox-gap

Quellen & nützliche Links

  • Interaktive Anleitung zu flexbox (auf Englisch)
  • CSS Tricks (auf Englisch)
  • MDN docs (auf Französisch)

Übungen

  • Flexbox Training (Froschversion - FR)
  • Flexbox-Training (Froschversion - EN)
  • Flexbox-Training (Version Verteidigung - EN)
  • Flexbox-Training (Version Fantasiespiele - EN)

Inhaltsverzeichnis

  • Flex-Container (Parent)
  • Die Achsen
  • Elemente ausrichten
  • Abstand zwischen den Elementen
  • Quellen & nützliche Links
  • Übungen